Die Rheumatologie beschäftigt sich in erster Linie mit entzündlichen Erkrankungen. Diese gehen häufig mit Beschwerden am Bewegungsapparat einher und betreffen dabei Gelenke, die Wirbelsäule sowie allgemein Knochen, Sehnen, Bänder und die Muskulatur. Die Osteologie wiederum befasst sich mit dem Aufbau des Knochens, den Knochenstoffwechsel und Erkrankungen des Knochens/Skeletts wie z.B. der Osteoporose.